Energiemonitoring & Leistungsanalyse

Energie- & Medienflussmonitoring: Wir helfen, Ihre Ressourcen zu optimieren

  • Kosten erkennen und reduzieren
  • Optimierung von Ressourcen und Prozessen
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

Ein funktionierendes Energiemanagementsystem zeigt den Verbrauch von Energie und Medien detailliert auf und unterstützt die Optimierung von Prozessen und eingesetzter Ressourcen. Damit werden nicht nur gesetzliche Vorgaben aus dem Energieeffizienzgesetz erfüllt, sondern auch eine deutliche Kostenreduktion ermöglicht.

Die Basis dafür ist eine zuverlässige Messdatenerfassung elektrischer Größen sowie weiterer Energie- und Medienflüsse. Die Analyse und Visualisierung erfolgt systemabhängig direkt in der Erfassungseinheit oder im Büro. Die abschließende Dokumentation kann automatisiert erfolgen und liefert wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Optimierung.

Energiemonitoring wird häufig in Kombination mit Condition Monitoring eingesetzt. Viele Anbieter von Automatisierungslösungen bieten entsprechende Zusatzmodule an. Die Verknüpfung von Energiedaten und Anlagenzustand bringt häufig zusätzliche Vorteile für die präventive Instandhaltung.

messwert unterstützt Sie gemeinsam mit Partnern in allen Bereichen der Einführung von Energie- und Condition Monitoring. Damit stellen wir sicher, dass die für Ihre Aufgabenstellung perfekte Lösung aufgesetzt wird.

Drei Ausbaustufen des Energie- und Medienflussmonitorings

Energiemonitoring - Momentanwerterfassung

Klassische Energiezähler sind für Energiemonitoring meist nur bedingt geeignet. Sie zeigen die bisher verbrauchte Energie als Momentanwert und sind oft gar nicht oder nur schwer in Speicherlösungen integrierbar. Ein bekannter Vertreter ist der aus jedem Haushalt bekannten Stromzähler.

Energiemonitoring - Trenderfassung

Moderne Energiezähler sind häufig gut in Automatisierungslösungen integrierbar. Frei wählbare Speicherintervalle ermöglichen eine Trenderfassung des Energiebedarfs. Eine zusätzliche Verbrauchsmessung von flüssigen und gasförmigen Medien kann einfach integriert werden.

Energiemonitoring - Analyse

Analysatoren bieten neben der Trenderfassung auch detaillierten Einblick in die jeweilige Messgröße. Die kontinuierliche Überwachung der Netzqualität nach EN50160 oder die Analyse und Optimierung von Umrichtern zählen zu den perfekten Einsatzgebieten dieser Geräteklasse.

Manuelle oder automatisierte Erfassung?

Die regelmäßige, auch manuelle Aufzeichnung des Momentanwerts würde den Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes bereits genügen. Eine Optimierung des Energiebedarfs ist damit aber praktisch unmöglich. Das Aufzeichnungsintervall ist in der Regel für aussagekräftige Auswertungen viel zu groß.

Systeme zur Trenderfassung und Analysatoren zeichnen automatisch auf und bereiten die Daten in der Regel bereits für Sie auf. Die Daten werden meist in Datenbanken abgelegt oder stehen als Excel Dateien zur Verfügung. Häufig können über festgelegte Zeiträume automatisierte Berichte erstellt werden. Der Zeitaufwand für die Auswertung reduziert sich damit auf ein Minimum.

Energie- und Netzqualitätsanalyse im Schaltschrank

Moderne Automatisierungslösungen können das Energiemonitoring auch integrieren und erlauben die Energiekostenbetrachtung nicht nur auf Anlagenebene, sondern können bis auf Chargen- und Stückebene heruntergebrochen werden.

Die präventive Instandhaltung profitiert ebenfalls von Daten des Energiebedarfs. In Verbindung mit Messdaten aus dem Condition Monitoring können potentielle Probleme frühzeitig erkannt werden. Die Kosten für Wartung oder Stillstände sind damit weiter reduzierbar.

Der Einsatz von Analysatoren erfolgt häufig nicht kontinuierlich, sondern stichprobenartig oder zu Optimierungszwecken. Gerade im elektrischen Bereich ergibt sich häufig Einsparungspotential durch Reduktion von Blindleistungsanteilen oder Vermeidung von Belastungsspitzen. Neben einer geringeren Stromrechnung wird auch die Lebensdauer mechanischer Komponenten durch geringere Belastung verlängert.

Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und erstellen mit Ihnen Ihr Energiemanagementkonzept.

Unsere Leistungen

  • Beratung zur Einführung von Energie- und Medienflussmonitoring
  • Herstellerunabhängige Auswahl und Aufbau der optimalen Monitoring Lösung
  • Festlegung der geeigneten Messpunkte in Ihren Anlagen
  • Integration des Energiemonitorings in Ihre Prozesse und Automatisierung
  • Programmierung einer anwenderfreundlichen Visualisierungsoberfläche
  • Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme
  • Transfer von Know-How durch Trainings
  • Unterstützung nach Installation und Training

Ihre Vorteile bei messwert

  • Kostenfreie Beratung
  • Standort in Ihrer Nähe für kurze Reaktionszeiten
  • Umfangreiches Partnernetzwerk mit jahrzehntelangem Know-How
  • Herstellerunabhängigkeit für Ihre optimale Lösung
  • Schneller Support

Gerne unterstützen wir Sie bei der Produktauswahl.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!